Palilalie
[engl. palilalia; gr. πάλιν (palin) wieder, λάλέιν (lalein) sprechen], [KLI], das stereotype, mitunter vielmalige Wiederholen meist der ersten Silben oder Wörter in Spontansprache oder beim Antworten, nicht beim Singen oder Schreiben, z. B. bei extrapyramidalen Erkrankungen (Dysarthrie; extrapyramidalmotorische Störungen (EPMS)). Stottern; nicht zu verwechseln mit psychot. Verbigerationen.