Pandämonium-Modell

 

[engl. pandemonium model; gr. πᾶν (pan) allumfassend, δαίμων (daimon) Geist], [KOG, WA], ein im Zusammenhang mit der Computersimulation (Künstliche Intelligenz) von Selfridge entwickeltes Modell für die Mustererkennung, das von der Erklärung durch den Schablonenvergleich erheblich abweicht. In ihm wird das wahrzunehmende Objekt in versch. Merkmale zerlegt und jede nur mögliche geformte Einheit (Muster, z. B. Buchstaben) durch einen kogn. «Dämon» erkannt und schließlich integriert.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.