Papillarlinien
[engl. papillae; lat. papilla Wärzchen, Brustwarze], [BIO], die an der Hand- und Fußfläche, besonders aber an den Finger- und Zehenbeeren auffallenden Relieflinien. Die Papillarlinien (schon in der Keimschicht angelegt) lassen best. Muster erkennen, die für das Individuum ein einzigartiges und kennzeichnendes Merkmal sind (Daktyloskopie). Früher als Vaterschaftsnachweis verwendet.