Paralalie
[engl. paralalia; gr. παρα- (para-) neben, lat. -lalia (Lexem) Reden], [KOG], (1) Sammelbezeichnung für Sprachstörungen. (2) die Form des Stammelns, bei der ein Phonem in der Artikulation durch einen anderen Laut ersetzt wird, z. B. «Taffee» für «Kaffee». Betazismus, Gammazismus, Deltazismus, Jotazismus, Kappazismus, Lambdazismus, Chitismus, Rhotazismus, Sigmatismus, Schetismus, Tauzismus, Stammeln, Dyslalie.