Paranoia
[engl. paranoia; gr. παρα- (para-) neben, νοῦς (nous) Verstand], [KLI], systematisierter Wahn. Der Begriff Paranoia wurde bereits in der vorhippokratischen Zeit zur Bez. «allg. Geistesstörungen» verwendet. Mitte des 18. Jhd. fand er Einzug in den psychiatrischen Sprachgebrauch. Anfangs diente der Krankheitsbegriff als Kennzeichnung aller psych. Störungen, die mit einem systematisierten Wahn verbunden sind. Der größte Teil der früher als Paranoia diagnostizierten Krankheitsbilder ging später auf in paranoide Schizophrenie und Paraphrenie. Inzw. bez. man mit Paranoia nur noch einen nicht schizophrenen, chronischen, systematisierten Wahn (z. B. Eifersuchtswahn, Beziehungswahn).