Partialtriebe

 

[engl. partial drives; lat. pars Teil], [KLI], von Freud (Psychoanalyse) geprägter Begriff für die einzelnen, in den versch. Entwicklungsphasen nacheinander in Erscheinung tretenden Triebe: orale, anale, genitale Tendenzen sowie die Tendenzen zum Beschauen (Voyeurismus) und Betasten, zum Sichzeigen (Exhibitionismus), zum Sadismus und Masochismus. Diese einzelnen Partialtriebe treten am Ende der frühen genitalen Phase unter den Primat der genitalen Zone und die Dominanz der genitalen Motive. Ihre Befriedigung erfolgt danach normalerweise nur noch i. R. der Befriedigung der genitalen Bedürfnisse, und zwar in Form von deren Präliminarien. Die Perversion ist gekennzeichnet durch eine Entmischung dieser Partialtriebe und durch die ausschließliche und zwanghafte Befriedigung eines isolierten Partialtriebs. Partialobjekt.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.