Pathologisches Stehlen
[engl. pathological stealing]; (F 63.2), [KLI], Bez. für den krankhaften Antrieb zu stehlen ohne äußere Notlage. Bei Betroffenen kann durch den Diebstahl ein Spannungsgefühl verringert werden. Nach dem Diebstahl setzen Schuldgefühle ein. Das pathologisches Stehlen wird seltener auch Kleptomanie genannt.