Peabody Picture Vocabulary Test (PPVT-IV)
2015, L. M. Dunn & D. M. Dunn, dt. Bearbeitung: Bearbeitung A. Lenhard, W. Lenhard, R. Segerer & S. Suggate, [DIA, KOG, KLI, PÄD], AA Kinder zw. 3;0 u.16;11 Jahren. Der Peabody Picture Vocabulary Test (PPVT-IV) Einzeltest zur Diagnose des rezeptiven (Hör-)Wortschatzes. Der Wortschatz kann zur Bewertung der Sprachkompetenz, zur Auswahl von Unterrichtsinhalten, zur Erfassung von Lern- und Rehabilitationsprozessen sowie i. R. einer Leseverständnisförderung (Leseförderung) herangezogen werden. 228 Items: jeweils ein gesprochenes Wort und 4 farbige Bilder. Aufgabe der Pb: Auswahl des Bildes, welches am besten zum vom Testleiter vorgesprochenen Wort passt. Reliabilität (innere Konsistenz): α = ,97; Retest-Methode: r = ,63 (6 Monate, Kindergarten bis Grundschule); r = ,88 (12 Monate, Grundschule). Validität: Konvergente Validität bzgl. Wechsler Intelligence Scale for Children (WISC-IV): r = ,66. Diskrimation zw. Normstichprobe und Kindern mit Migrationshintergrund und Kindern mit Lernbehinderung. Normierung: T-Werte (Konfidenzintervalle) für repräsentative Stichprobe von in Deutschland lebende Kindern (N = 3555). Bearbeitungsdauer: 10–20 Min.