Pendelversuch

 

[engl. pendulum trial], Parapsychologie, das als «okkulte Methode» altbenutzte Pendeln (siderisches Pendel) bekam in der Ps. Bedeutung als technisches Verfahren zur motorischen Demonstration des Phänomens der Ideoplasie, wobei unbemerkte Bewegungen als Begleiterscheinung von Vorstellungen nachgewiesen werden. Der Pendelversuch wurden erstmals von Galton verwendet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.