Penisplethysmografie

 

[engl. penile plethysmography; gr. πέος (peos) männliches Glied, πλήθος (pletos) Fülle, γράφειν (graphein) schreiben], [DIA, RF], ist ein psychophysiologisches Messverfahren, bei dem sexuelle Präferenzen von Männern aus der Änderung der Erektionsstärke des Penis (Umfang oder Volumen) bei der Präsentation von spezif., der Präferenz entspr. visuellen oder akustischen Stimuli erschlossen wird.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.