Penrose-Gabel
[engl. devil's tuning fork], [WA], eine der von Penrose & Penrose (1958) präsentierten sog. unmöglichen Objekte [engl. impossible objects], die physikal. nicht existieren können, obwohl sie zunächst wie natürliche Objekte wirken. Die Penrose-Gabel in der Abb. erscheint auf den ersten Blick unauffällig. Bei genauer Betrachtung wird deutlich, dass widersprüchliche Bildinformationen enthalten sind: Links sind drei runde Zapfenenden zu erkennen, diesen entsprechen jedoch nur zwei eckige Elemente an der Basis. Unmögliche Objekte wie die Penrose-Gabel sind für die Untersuchung von Objekterkennungsprozessen von Bedeutung, da die Integration lokaler Eindrücke oder Objekthypothesen zu einer kohärenten Gesamtwahrnehmung eines Objekts untersucht werden kann.
