Perky-Effekt

 

[engl. Perky effect], [WA], eine Verwechslung von Wahrnehmung (visuelle Wahrnehmung) und visueller Vorstellung. Dieser Effekt lässt sich folgendermaßen experimentell induzieren: Der Versuchsleiter fordert die Versuchsperson auf, sich ein best. Objekt (z. B. eine Banane) auf einem zunächst weißen Bildschirm vorzustellen. Während des Vorstellungsvorgangs projiziert der Versuchsleiter ein lichtschwaches Bild einer Banane auf den gleichen Bildschirm. Oft glauben Versuchspersonen, die dargebotene Banane sei ihre visuelle Vorstellung, d. h. sie erkennen nicht, dass es sich um ein wirkliches Abbild auf dem Bildschirm handelt. Dieses Phänomen heißt Perky-Effekt.