Perseveration

 

[engl. perseveration; lat. perseverare verharren, standhaft bleiben], [KLI], bez. das rigide Beharren auf best. Gedanken, Vorstellungen und Eindrücken sowie das zwanghafte Wiederholen von best. Bewegungen, Handlungsabläufen und Verhaltensroutinen. Perseveration ist ein typ. Symptom bei versch. psych. Störungen, insbes. bei Zwangsstörungen. Die mangelnde Flexibilität im Denken und Handeln wird mit einem gestörten Zugriff auf implizite Selbstrepräsentationen und ein ausgedehntes Netzwerk persönlicher Erfahrungen in Verbindung gebracht (Extensionsgedächtnis). Dadurch fällt es schwer, alternative Handlungsoptionen für ein Ziel zu erkennen und den Wert eines Handlungsergebnisses zu schätzen, wenn es dem konkreten, bewusst antizipierten Ziel nicht vollst. entspricht. Diese Form von Verengung wird durch den chronischen Einsatz von Selbstdisziplin verstärkt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.