Personalmarketing

 

[engl. human resource marketing; marketing Marktpflege, Verkaufsförderung], [AO, WIR], Oberbegriff für Maßnahmen zur dauerhaften Gewinnung von Personen innerhalb und außerhalb einer Organisation für zu besetzende Stellen, auch Ausbildungsplätze oder Nachwuchspositionen. Im Unterschied zum engeren Begriff der Personalwerbung, der sich lediglich auf konkrete Werbemaßnahmen für externe Bewerber bezieht, wird das Personalmarketing heute als sehr breites Aufgabenfeld innerhalb der Personalpsychologie gesehen. Bspw. fällt darunter die Entwicklung eines pos. Firmenimages (employer branding) bei relevanten Hochschulabgängergruppen oder eine Identifikation der Organisationsmitglieder mit den Zielen und Aufgaben der Organisation (Commitment). Drei zentrale Attraktionsstrategien sind somit (1) die Rekrutierung (Bewerberansprache bzw. Personalwerbung), (2) die Veränderung von Anreizen (Arbeitsplatzmerkmale i. w. S.) sowie die Erweiterung des Bewerberpools (Bewerberpool). Personalmarketing ist daher eine wesentliche Ergänzung zur Verbesserung der Treffsicherheit eignungsdiagnostischer Verfahren (Eignungsdiagnostik). Human-Resource-Management.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.