Phäno-Motive

 

[gr. φαινόμενον (phainomenon) Erscheinung], [EM], da der Begriff Motiv nicht so eng gefasst werden kann, dass er nur die im Bewusstsein zutage tretenden Vorwegnahmen des Willenszieles umfasst, müssen – nach Stern – «hinter diesen bewussten Anreizen des Wollens andere, halb bewusste oder unbewusste liegen, die, aus größeren Tiefen stammend, die eigentlichen Energien enthalten, aus denen die Willenstat gespeist wird». Stern benennt diese als «erscheinende» Motive: Phäno-Motive; als «erzeugende» Motive: Geno-Motive.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.