Phäno-Motive
[gr. φαινόμενον (phainomenon) Erscheinung], [EM], da der Begriff Motiv nicht so eng gefasst werden kann, dass er nur die im Bewusstsein zutage tretenden Vorwegnahmen des Willenszieles umfasst, müssen – nach Stern – «hinter diesen bewussten Anreizen des Wollens andere, halb bewusste oder unbewusste liegen, die, aus größeren Tiefen stammend, die eigentlichen Energien enthalten, aus denen die Willenstat gespeist wird». Stern benennt diese als «erscheinende» Motive: Phäno-Motive; als «erzeugende» Motive: Geno-Motive.