Phase

 

[engl. phase; gr. φάσις (phasis) vorübergehender Zustand], [EW, KLI], Abschnitt einer Bewegung, einer seelischen Entwicklung; eine best. Entwicklungsstufe (Entwicklungsphasen, -stufen). In der Kinder- und Jugendlichenphase, aber auch für den gesamten menschlichen Lebensablauf (Lebensspannenpsychologie) und die Menschheitsentwicklung wurde eine Reihe ps. wichtiger Phasentheorien (so von K. Bühler, Kroh, Schmeing, Zeller, Piaget, Kohlberg) aufgestellt. Jaspers def. für die Psychopathologie Phase als «endogene oder auf gelegentliche Veranlassung inadäquater Art auftretende Veränderungen des seelischen Lebens, die von Wochen bis zu Monaten, bis zu Jahren dauern, die dann aber wieder verschwinden, sodass der frühere Zustand wiederhergestellt wird. Anfälle sind solche Phasen von sehr kurzer Dauer.» Prozess, Schub.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.