Phoniatrie

 

[engl. phoniatrics; gr. φωνή (phone) Laut, Ton; gr. ἰατρός (iatros) Arzt], [KLI, KOG], Stimmheilkunde, Phoniatrie befasst sich als med. Disziplin mit krankhaften Vorgängen bei der Stimm- und Sprachentwicklung, beim Sprechen, der Sprache und des Schluckens. Phoniatrie basiert auf verschiedenen med. Fachdisziplinen, wie z. B. der HNO-Heilkunde, der Neurologie, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Pädiatrie, der Rehabilitationsmedizin, aber auch auf Disziplinen außerhalb des med. Sektors wie z. B. der Hörgeräteakustik, der Sonderpädagogik sowie der Ps. bzw. Psychotherapie. Sprechen, Sprachentwicklungsstörung.