Picture-based, modularized child-report version of the Parent-Child Conflict Tactics Scale – Revised (CTSPC-R)
2018, S. Sierau, L. O. White, A. M. Klein, J. T. Manly, K. von Klitzing, P. Y. Herzberg, [DIA, KLI], Selbsteinschätzung. AA 4–16 Jahre. Die Picture-based, modularized child-report version of the Parent-Child Conflict Tactics Scale – Revised (CTSPC-R) ist ein standardisiertes Interviewverfahren, das mit 22 Items und 3 gestuften Faktoren unterschiedliche Schweregrade (leicht, mittel, schwer) von emotionaler Misshandlung und körperlichem Missbrauch durch Bezugspersonen im Kindes- und Jugendalter erfasst. Es liegen altersentspr. Bilditems vor, die für den Einsatz bei Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren empfohlen werden und bei Verständnisproblemen auch für ältere Kinder eingesetzt werden können. Reliabilität: Interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) für die 3 Faktoren liegt zw. r = .66 und .75. Konvergente Validität: pos. Zus.hänge von Schweregrad der Misshandlung des Kindes mit Kontakt der Familie zum Jugendamt (Cramers V = .15, p < .001), elterlichem Bericht von emotionaler Misshandlung (Cramers V = .11, p < .05) und körperlichem Missbrauch (Cramers V = .19, p < .001) sowie mit Schweregrad und Chronizität von emotionaler Misshandlung (rs = .09, p < .01, and rs = .086, p < .05; Spearmans rho) und körperlichem Missbrauch (rs = .139 and rs = .12, p < .001). Diskriminante Validität: keine Zus.hänge mit elterlichem Bericht von Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch. Konkurrente Validität: Kinder mit mittlerem und schwerem Missbrauch zeigen mehr internalisierende und externalisierende Symptome im Elternbericht im Vergleich zu Kindern ohne Missbrauch oder Kinder mit leichtem Schweregrad. Normierung an N = 904 Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 16 Jahren aus der Bevölkerung (n = 568), der Kinder- und Jugendpsychiatrie (n = 159) und dem Jugendamt (n = 177). Durchführungszeit 20–30 Min.