PINV
Abk. für post-imperative negative variation, [BIO, DIA], negative Gleichspannungsverschiebung des kortikalen EEG nach Darbietung eines angekündigten imperativen Reizes, auf den motorisch oder kogn. (z. B. mit Vorstellung) reagiert werden muss. Besonders ausgeprägt bei Personen mit psych. Verhaltensstörungen. Elektrodiagnostik, Enzephalografie.