politische Fertigkeiten
[engl. political skill], [AO, SOZ], bez. jene Gruppe sozialer Kompetenzen, die einer Person im organisationalen Handlungskontext (Organisation) das erfolgreiche Beeinflussen (Einfluss, sozialer) anderer Personen ermöglichen und dadurch zum Erreichen persönlicher oder organisationaler Ziele beitragen. Nach Ferris et al. (2005) umfassen politische Fertigkeiten die vier Dimensionen sozialer Scharfsinn (social astuteness), interpersoneller Einfluss (interpersonal influence), Netzwerkfähigkeit (networking ability) und Wahrgenommene Aufrichtigkeit (apparent sincerity). Zur Messung von politischen Fertigkeiten liegt mit dem Political Skill Inventory (PSI) ein valides (Validität) und ökonomisches (Testökonomie) Instrument vor, das anhand von 18 Items die Ausprägung der indiv. politischen Fertigkeiten auf Gesamt- und Dimensionsebene erfasst. Empirische Studien zeigten pos. Effekte von politischen Fertigkeiten sowohl auf den indiv. Einflusserfolg als auch auf Leistungsbeurteilungen, Aufstieg in der Organisation und Karrierezufriedenheit. Zudem stellen politische Fertigkeiten einen Schutzfaktor gegenüber beruflichen und sozialen Stressoren dar.