Polyandrie
[engl. polyandry; gr. πολύς (polys) mehrere, ἀνήρ (aner) Mann], [SOZ], Vielmännerei. Eheform, bei der eine Frau mehrere Männer hat. Vorkommen z. B. bei australischen Ureinwohnern und auf den Südseeinseln. Ursachen sind der Frauenmangel durch klimatische Bedingungen, Kindermordsitten (Infantizid) u. a. m.