Population

 

[engl. population; lat. populus Volk], syn. Grundgesamtheit, [FSE], stat. die Gesamtheit der Träger eines Merkmals bzw. aller Messwerte, über die aufgrund der Untersuchung an einer Stichprobe Aussagen gemacht werden sollen. Alle Elemente, für die ein Forschungsbefund prinzipiell Gültigkeit besitzen soll (z. B. alle an Depression Erkrankten, alle Berufstätigen, alle Wahlberechtigten). Die Inferenzstatistik prüft Annahmen zu Verhältnissen (z. B. Gruppenunterschiede) in der Population auf Basis (1) von Stichprobenbefunden und (2) Annahmen bzgl. der Verteilung von Merkmalen in der Population.

[BIO], Fortpflanzungsgemeinschaft innerhalb einer Art, die durch ökologische und/oder geografische Faktoren isoliert wurde. Bestand, Gesamtheit der Individuen gleicher Abstammung an einem best. Standort.