Positiv prädiktiver Wert (PPV)

 

[engl. positive predictive value; lat. praedicere vorhersagen], [DIA], PPV ist ein Maß für die Entdeckungsleistung eines diagn. Verfahrens. Der PPV gibt den Anteil der korrekt diagnostizierten Objekte an, die einen pos. Testwert erhalten haben. Erhielten 100 Schüler ein pos. Testergebnis und besitzen 90 dieser Schüler die zu identifizierende Kompetenz, so ist der PPV = (korrekt Positive / (korrekt Positive + falsch Positive)) = 90/(90+10) = ,9. Diagnostik, kategoriale, Vierfeldertafel, negativ prädiktiver Wert.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.