Posner, Michael I.

 

(geb. 1936), [HIS, KOG, BIO], ist ein US-amerik. Psychologe, der vor allem zur Kognitionspsychologie und Aufmerksamkeit geforscht hat (s. Gebietsüberblick «Kognitive Psychologie», Kognitive, kognitivistische Psychologie ). Michael I. Posner wurde in Cincinnati geb., hat an der University of Washington studiert (B.S. 1957 und M.S. 1959) und an der University of Michigan promoviert (Ph.D. 1962). Ab 1968 bis 2000 hat er an der University of Oregon in Eugene gelehrt.

Michael I. Posner interessierten neurale Mechanismen und zugrundeliegende Strukturen der selektiven Aufmerksamkeit (Posner & Boies, 1972). Mit dem Posner-Paradigma sind unterschiedliche exp. Versuchsanordnungen gemeint, die von Posner entwickelt wurden. Er ging dabei auf die Subtraktionsmethode zurück, die der niederländische Physiologe Franciscus Cornelis Donders um 1865 entwickelt hatte (Donders’sche Subtraktionsmethode; Posner, 1976). Michael I. Posner untersuchte später mit bildgebenden Verfahren die Lokalisierung kognitiver Funktionen im Gehirn und die Veränderung der Muster von Gehirnaktivitäten bei zunehmend komplexen Aufgaben. Michael I. Posner wurde vielfach ausgezeichnet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.