Präformation, Präformationstheorie

 

[engl. preformationism, preformism; lat. prae vor, formatio Gestaltung], [EW, HIS], eine im 18. Jh. vorherrschende Theorie zur Entwicklung des Organismus, bei der angenommen wurde, dass sich der Embryo nicht neu aus dem Keim bilde, sondern bereits in allen Teilen vorgeformt sei. Entwicklung bedeutet dementsprechend Wachstum i. S. bloßer Vergrößerung, da im Ei bereits in kleinster Form alle Teile vorhanden sind. Präformation steht im Ggs. zur Epigenese.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.