Präsenz im Klassenzimmer

 

[engl. classroom presence], [PÄD], Präsenz im Klassenzimmer der Lehrkraft gilt als entscheidend für deren Führungserfolg (Klassenführung, Klassenführung, effiziente). Präsenz im Klassenzimmer als Teil der Führungsaufgabe einer Lehrkraft heißt, das Verhalten der Schülerinnen und Schüler zu steuern und Allgegenwärtigkeit im Klassenzimmer zu suggerieren. Präsenz im Klassenzimmer als Teil des erzieherischen Handelns bedeutet nachdrücklich, für best. Normen (Normen, soziale) und Werte einzustehen und deren Einhaltung von den Schülerinnen und Schülern einzufordern. Präsenz im Klassenzimmer besteht aus verbalen (Anleiten, Zurechtweisen) und nonverbalen (Positionierung im Raum, Gesten) Signalen der Lehrkraft an die Schülerinnen und Schüler. Aktivieren.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.