Presbyakusis
[engl. presbycusis/presbyacusis; gr. πρεσβύτερος (presbyteros) älter, ἀκούειν (akouein) hören], [BIO, WA], Altersschwerhörigkeit, bedingt durch fortschreitende physiol. Alterungsprozesse insbes. des peripheren Hörsystems beidseits; tritt ab etwa dem 50. Lebensjahr auf und betrifft vorwiegend die Verarbeitung hoher Frequenzen.