primäre Täuschung
[engl. primary deception; lat. primus der Erste], [RF], der von Köhnken (1990) eingeführte Begriff der primären Täuschung bez. die Konstruktion und verbale Vermittlung falscher Information im Rahmen einer verbalen Täuschungshandlung. Bei der primären Täuschung handelt es sich um die kogn. Komponente der Täuschung, die als eine der beiden Anforderungen angesehen wird, die eine falsch aussagende Person zu bewältigen hat. Fälschung(-sverhalten), sekundäre Täuschung.