Primärfunktion

 

[engl. primary function; lat. primus der erste], [EM, PER, WA], syn. Primärprozess, nach Gross (1902) die Empfindungen und Wahrnehmungen, d. h. die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Reizwirkungen auftretenden psych. Ereignisse, während im Ggs. dazu Sekundärfunktion das Nachklingen der Eindrücke und ihre Perseveration in Vorstellungen etc. belegt. In einer der ersten psychol. Typologie (Heymans, 1904, 1906; Wiersma, 1906) sind die Dominanz der Primärfunktion bzw. der Sekundärfunktion eine diskriminierende Dimension des Verhaltens. Jung und insbes. Eysenck erkannten in der Dominanz der Primärfunktion und der Sekundärfunktion Parallelen zur Extraversion und Introversion. Primärvorgang.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.