Primärstellung der Augen
[engl. primary position of the eyes; lat. primus der erste], [WA], Stellung des Auges im Kopf bei natürlich aufrechter Kopfhaltung und horizontaler Blicklinie senkrecht zur Verbindungslinie zw. den Drehpunkten beider Augen; die Primärstellung ist nicht mit der Ruhestellung identisch, bei der das Auge i. Allg. auf einen Punkt leicht unterhalb der Horizontalen gerichtet ist.