Privatheit

 

[engl. privacy; lat. privatus gesondert, persönlich], [DIA, PER], im Zusammenhang mit dem Datenschutz und mit der Persönlichkeitsdiagnostik ist Privatheit ein Problem der Ps. und der Ökologie geworden. Kruse (1980) grenzt privat von öffentlich allgemein ab und bezeichnet es als das Individuelle, Intime und Vertrauliche. Dazu kommt der Aspekt der Grenzziehung und -regelung sowie der der Bewertung (Evaluation) von privaten Situationen und Verhaltensweisen. Grenzkontrolle, Grenzregulation, Diagnostik, gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.