Privatsprache

 

[lat. private language; lat. privatus gesondert, persönlich], [EW, KOG, SOZ], in der Sprachphilosophie wird unterschieden zw. privaten (d. h., nicht der Sprache der Sprachgemeinschaft angehörenden, für eigenen Gebrauch geschaffenen) Ausdrücken und Ausdrücken für Privates, für innere Erlebnisse eines Subjekts (Kutschera, 1971). In der Ps. werden mit Privatsprache auch sprachliche Ausdrücke und Verständigungsweisen bezeichnet, die in best. Kleingruppen (Familie, Zwillings- u. a. Paaren) ausgebildet und nur innerhalb ihrer verwendet und verstanden werden (Idiolekt, Sprachentwicklung). Die gelegentlich von Zwillingen im Kleinkindalter zur Verständigung untereinander entwickelten, für Eltern und ältere Geschwister zunächst unverständlichen, aber doch regelmäßig verwendeten Lautfolgen verzögern häufig die Sprachentwicklung.

[KLI], Privatsprache ist auch Syn. für die schizophrene Glossolalie.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.