Probetechnik

 

[engl. testing technique], [KOG], Reproduktionsverfahren (Gedächtnismethoden) in der Prüfphase eines Reihenlernversuchs (Lernen, serielles), bei dem die Reproduktion von nur einem Reihenglied verlangt wird, das durch einen Hinweisreiz bezeichnet ist, dessen Position angegeben wird, oder das vor oder nach einem anderen geboten worden war. Die Probetechnik eignet sich zur Untersuchung des Kurzzeitgedächtnisses (Gedächtnisspanne) und kann auch mit dem Paar-Assoziationen-Lernen verbunden werden.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.