Problemlösungslernen
[engl. learning to solve problems, problem-based learning], [KOG], Wirkungen der Erfahrungen beim Lösen von Problemen (Problem); das Problemlösen wird als Methode gelernt. Problemlösungslernen beruht darauf, dass Einsicht in die Struktur des Problems, die durch Bsp. oder Regeln vermittelt wird, sich günstiger auf den Transfer für das Lösen ähnlicher Probleme auswirkt als mechanisches Assoziieren (Bergius, 1964a). Dabei stellt der Problemraum den gedachten Bereich (die interne Repräsentation) des Problems inkl. seiner Zustände, Situationen und Objekte dar (s. a. Schema). Problemlösungslernen kann zur Schlüsselqualifikation führen, die die Instruktionspsychologie vor dem Hintergrund versch. Ansätze zu fördern sucht (Ewert & Thomas 1996, Lernförderung, Kompetenzentwicklung). Lernen, problemorientiertes.