Produkt-multinomiales Erhebungsschema

 

[engl. product-multinomial sampling scheme/procedure; lat. multus viel, nomen Namen], [FSE], Erhebungsschema für Kontingenztabellen, die die kombinierte Verteilung kategorialer Merkmale darstellen (IxJ-Tabelle für ein I-stufiges Merkmal A und ein J-stufiges Merkmal B; z. B. Vierfeldertafel: «Geschlecht» x «gesund vs. krank»). Beim produkt-multinomialen Erhebungsschema wird eine Stichprobe des Umfangs N gezogen, bei der für eines der beiden kategorialen Merkmale vor der Erhebung festgelegt wird, mit welcher Häufigkeit die einzelnen Kategorien in der Stichprobe verteten sein sollen (z. B. es sollen 100 gesunde und 100 kranke Personen befragt werden). Beim produkt-multinomialen Erhebungsschema ergibt sich eine produkt-multinomiale Verteilung der Zellhäufigkeiten. Die Anzahl frei variierender erwarteter Zellhäufigkeiten (Freiheitsgrad) beträgt (I-1)%5Ccdot%20J, wenn I die Anzahl der Kategorien repräsentiert, für die die Kategorienhäufigkeiten festglegt wurden. Log-lineare Modelle, Poisson-Erhebungsschema, multinomiales Erhebungsschema.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.