Programm

 

[engl. programme; gr. πρό (pro) vor, γραμμα (gramma) Buchstabe, Schrift], zeitlich und sachlich geordnete Auflistung von Einzelschritten und -maßnahmen zum Erreichen eines indiv. oder kollektiven Handlungszieles.

[KLI], Programm ist in der Verhaltenstherapie oft syn. mit Therapieplan.

[FSE], in der elektronischen Datenverarbeitung ist das Programm die Folge von Instruktionen, die ein Digitalrechner nacheinander ausführen muss, um eine Aufgabenstellung zu bearbeiten. Ein System von Instruktionen und deren Semantik und Syntax bilden eine Programmiersprache. Das Programm für einen Analogrechner besteht in einem Schaltplan für die Verbindungen zw. den Rechnerbausteinen. Die Kognitionsps. hat sich das Ziel gesetzt, dem menschlichen Verhalten zugrunde liegende «Pläne» zu erkennen, die in Analogie zu Computerprogrammen gedacht werden: Für einen Organismus ist ein Plan im Wesentlichen dasselbe wie ein Programm für den Computer.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.