Projekt für die Untersuchung des Lernens in der Sekundarstufe (PULSS)

 

[PÄD], eine Längsschnittstudie (Längsschnittuntersuchung) zur Evaluation der gymnasialen Begabtenzüge (Begabung) in Bayern und Baden-Württemberg. Ziel der PULSS-Studie war es, Bedingungsfaktoren schulischer Leistung zu erfassen und ihre Auswirkungen in den ersten Jahren der Sekundarstufe zu bestimmen. Zwei Schülerkohorten (insges. ca. 1000 Schüler), rekrutiert aus Regel- und Begabtenklassen, wurden von der 5. bis zur 7. Jahrgangsstufe wiss. begleitet unter Erhebung von Schulleistungen, Motivation, Arbeitsverhalten, Klassenklima, Unterrichtspraxis (Unterricht, Unterrichtsforschung) und Lehrerausbildung (Lehrerprofessionalisierung) sowie elterlichen Einstellungen (Einstellung) und Erwartungen (Erwartung).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.