Projektives Diagnostikum zum Beziehungserleben von Kindern (ProDiBez)

 

2018, E. Sticker, J. Willenscheidt & I. Fooken , [DIA, KLI, PÄD, RF], AA 6 bis 12 Jahre; Einsatz in Schulps., päd. Diagnostik, klin. Befunderhebung, Sorgerechtsfragen. Das Projektive Diagnostikum zum Beziehungserleben von Kindern (ProDiBez) erfasst mittels der Vorlage mehrdeutiger Bilder Formen des Erlebens und Verhaltens bei Kindern, die mit Lern-, Verhaltens- und emot. Problemen und deren Psychodynamik in Zusammenhang stehen. Insges. 16 Bildvorlagen (14 getrennt für Jungen und Mädchen), repräsentieren die Lebensbereiche, die auch in der Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) zugrunde gelegt werden: Familie, Schule, Freizeit, Gesundheit/Krankheit/Tod. Zu jeder Bildvorlage soll das Kind eine eigene Geschichte erzählen. Die Auswertung erfolgt anhand eines Codierungsschemas (Bereiche Bedürfnisse, Resonanz/Verhalten der Umwelt, Verhalten/Erleben des Kindes). Interpretation orientiert an individualpsychol. Lebensstildiagnostik nach Alfred Adler (Individualpsychologie). Berabeitungsdauer: 15 Min. Auswertung: 30–45 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.