Prolepsie, Prolepsis
[engl. prolepsis; gr. πρόληψις (prolepsis) Vorwegnahme], (allg.) die vorauseilende Entwicklung wie die einzelne vorzeitige Knospe an einer Pflanze oder das vorzeitige Auftreten eines einzelnen Krankheitssymptomes.
[EW, KOG], das Vorziehen des in einem Sprachereignis (Sprechverlauf) erst an späterer Stelle richtig platzierten Teilelementes (Stammeln). Das Phänomen wurde von W. Stern als Zeichen noch unvollständiger Integration einzelner Sprachfunktionen in der kindlichen Sprechentwicklung angesehen, findet sich aber auch bei best. Formen der Aphasie bei Erwachsenen.