Prosodie
[engl. prosody; gr. πρός (pros) hinzu, ἄόδειν (aodein) singen], [KOG], Lehre von der metrisch-rhythmischen Behandlung der Lautsprache (Rhythmus, Melodie, Intonation, Wort- u. Satzakzent). Störung: Dysprosodie z. B. bei Aphasien. Im Säuglingsalter spielen prosodische Strukturen der Sprache der Mutter (z. B. erhöhte Stimmlage, verstärkte Intonation, langsames und rhythmisches Sprechen) eine große Rolle in der vorsprachlichen Kommunikationsentwicklung eines Kindes.