protektive Funktion

 

[engl. protective function; lat. protegere schützen], [KOG], Bez. für die sehr heterogenen reflektorischen, instinktmäßigen (von den Reflexen bis zu den Ängsten reichenden) abwehrenden Funktionen, die für den Organismus eine Schutzleistung vollbringen. [KLI], bei psych. Störungen kommt der protektiven Funktion sozialer Einbettung eine wichtige Rolle (Prävention, Ressourcenorientierung) zu. Weil Menschen mit psych. Problemen oft nicht gut eingebettet sind, kommt in der Psychoth. dem (Wieder-)Herstellen guter zw.menschl. Beziehungen (z. B. im Training sozialer Kompetenz, Verhaltenstherapie, Interpersonale Psychotherapie) eine bes. Bedeutung zu.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.