Prozessverfolgung

 

[engl. process tracing], [KOG], exp. Technik, mit der versucht wird, die von einem Entscheider (Entscheiden) oder Problemlöser (Problemlösen) verwendeten Operatore möglichst lückenlos und in der richtigen Reihenfolge zu erfassen. Wichtige Methoden der Prozessverfolgung sind (1) die Konstruktion spezif. Entscheidungs- oder Lösungsalternativen, deren Wahl Rückschlüsse auf den Prozess zulässt, (2) die Registrierung der Informationsaufnahmesequenzen, z. B. durch Analyse der Blickbewegungen oder Informationsabfragen am Computer, und (3) die Analyse von verbalen Denkprotokollen (lautes Denken).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.