Prüfsystem für Schul- und Bildungsberatung für 4. bis 6. Klassen – revidierte Fassung (PSB-R 4–6)

 

2002, W. Horn, H. Lukesch, A. Kormann & S. Mayrhofer, [DIA, PÄD, PER]. Intelligenztest für 4. bis 6. Schulklasse. Das Prüfsystem für Schul- und Bildungsberatung für 4. bis 6. Klassen – revidierte Fassung (PSB-R 4–6) erfasst basierend auf Thurstones Primärfaktoren folg. 10 Bereiche: Allgemeinwissen, Zahlenreihen, Buchstabenreihen, figurale Reihen, Wortflüssigkeit, Gliederungsfähigkeit, Raumvorstellung, Gemeinsamkeiten finden, Zahlenaddition, Zahlenvergleich sowie schulbezogene Wissensbereiche. Der Reasoningfaktor wird über die Bereiche Reihen mit Buchstaben, Zahlen sowie Figuren erfasst; Konzentrationsfähigkeit über Zahlenaddition und ZahlenvergleicheCronbachs Alpha zw. ,72 und ,94. Konvergente (KLT-R, CFT 20) und divergente Validität (d2) liegen vor sowie externe Validierungen (Grundschulnoten, Übertrittsempfehlungen, Lehrerurteile). Schulstufen- und schulartspezif. Normierung mit Standard- und Prozentrangwerten (N = 1.559) liegen vor. Bearbeitungsdauer: ca. 45 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.