Pseudokonditionierung

 

[engl. pseudoconditioning; gr. ψεῦδος (pseudos) unecht, falsch, condicio Bedingung], [KOG], Reflexintensivierung; eine bedingte Reaktion wird von einem neutralen Reiz ausgelöst, obgleich sie vorher nicht mit ihm gepaart worden ist. Als Ursache dieses Phänomens wird ein durch die wiederholt ausgelöste Reaktion auf einen starken Reiz entstandener Erregungszustand diskutiert, der dazu führt, daß andere oder schwächere Reize zu der gleichen Reaktion führen. Die Reaktion beruht somit nicht auf Lernen sondern auf Erregung und kann als unspezifische Erhöhung der Reaktionsbereitschaft verstanden werden. Konditionierung, klassische.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.