Pseudokonditionierung
[engl. pseudoconditioning; gr. ψεῦδος (pseudos) unecht, falsch, condicio Bedingung], [KOG], Reflexintensivierung; eine bedingte Reaktion wird von einem neutralen Reiz ausgelöst, obgleich sie vorher nicht mit ihm gepaart worden ist. Als Ursache dieses Phänomens wird ein durch die wiederholt ausgelöste Reaktion auf einen starken Reiz entstandener Erregungszustand diskutiert, der dazu führt, daß andere oder schwächere Reize zu der gleichen Reaktion führen. Die Reaktion beruht somit nicht auf Lernen sondern auf Erregung und kann als unspezifische Erhöhung der Reaktionsbereitschaft verstanden werden. Konditionierung, klassische.