Psychiatrie
[engl. psychiatry; gr. ψυχή (psyche) Seele, Hauch, ἰατρός (iatros) Arzt], [KLI], die Psychiatrie ist ein Teilgebiet der Med., das sich mit der Diagnostik, Klassifikation und Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen befasst. Es bestehen starke Überlappungen und Interaktionen mit der Klin. Ps. Die vorherrschenden Klassifikationssysteme (Klassifikation psychischer Störungen) verwenden den Begriff Störung statt Krankheit und beschränken sich weitgehend auf eine Präzisierung der Symptomatologie (Symptom). Damit sollen problematische ätiologische Annahmen (Ätiologie) vermieden werden. Zunehmend hat sich eine biopsychosoziale Betrachtungsweise durchgesetzt (Krankheitsmodelle). Das psychiatr. Versorgungssystem enthält ambulante Anteile (vor allem niedergelassene Ärzte), komplementäre Dienste und stationäre Anteile (psychiatrische Kliniken, psychiatrische Abteilungen an Allg.krankenhäusern).