psychisch

 

[engl. psychic, psychical, mental; gr. ψυχή (psyche) Seele, Hauch], umgangssprachlich seelisch; die Psyche betreffend. Ggs. zu physisch, körperlich, somatisch. Zus.fassende Bez. für Merkmale und Prozesse der menschlichen Informationsverarbeitung sowie für alle Prozesse des mehr oder weniger bewussten Erlebens (insbes. Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Wollen) wie auch der unbewussten Verarbeitung (Unbewusstes) von Erlebtem. Der Begriff «psychisch» impliziert i. d. R., dass es sich um subj. repräsentierte oder prinzipiell subj. repräsentierbare Erlebensaspekte handelt. Zudem kann «Psychisches» i. S. eines Konstrukts als das Gesamt aller personinternen Erlebens- und Informationsverarbeitungsprozesse aufgefasst werden, die das Verhalten beeinflussen oder determinieren: Somit kann von Verhalten auf «Psychisches» bzw. auf psych. Prozesse zurück geschlossen werden (Behaviorismus). Dieser Aspekt ist insbes. wichtig, um z. B. Leistungsdispositionen (z. B. Intelligenz) als psych. Merkmale einzuschließen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.