psychische Verbindungen
[engl. mental connections; gr. ψυχή (psyche) Seele, Hauch], [KOG], die von Wilhelm Wundt stammende Bez. setzt psych. Prozesskomponenten (Elemente) voraus, die sich dann im Verlauf der Apperzeption durch Assimilation, Assoziation, Hemmung, Komplikation, Verdichtung, Verschiebung, Verschmelzung, Zergliederung u. a. Funktionen verknüpfen. Kausalität, psychische.