Psychodrama

 

[engl. psychodrama; gr. ψυχή (psyche) Seele, Hauch, δρᾶμα (drama) Handlung], [KLI], das klassische Psychodrama nach Moreno (1946) ist eine psychoth. (interpersonelle und interaktionelle) Aktionsmethode, bei der Vorstellungen, Situationen, interpersonelle wie intrapsych. Konflikte über die Verbalisation hinaus in Handlung und szenische Darstellung umgesetzt werden. Hierdurch sollen Emotionen und Konflikte sichtbar gemacht, wiedererlebbar und veränderbar werden. Die zugrunde liegenden Prinzipien sind Begegnung, Spontanität, Kreativität, Spiel und Handeln. Es werden die Konstituenten Bühne, Protagonist (Problemsteller), Leiter bzw. Therapeut, Mitspieler, Gruppenteilnehmer und Psychodrama-Techniken (Rollenwechsel, Doppeln, leerer Stuhl, Spiegeln) unterschieden. Das Psychodrama verläuft in drei Phasen, der Erwärmungs- oder Initialphase (Problemfindung), der Spiel- oder Aktionsphase (Problembearbeitung) und der Gesprächs- oder Integrationsphase. Psychodrama kann in unterschiedlicher Form umgesetzt werden: protagonistenorientiertes Psychodrama, gruppenzentriertes Psychodrama, Monodrama, Rollenspiel, Soziodrama, Stegreifspiel. Eine wichtige Wirkvariable scheint die affektive und aktive Beteiligung der Pat. am psychodramatischen Prozess zu sein. Insges. ist diese Therapieform allerdings noch nicht ausreichend untersucht. Die bisherigen Ergebnisse sprechen dafür, dass das Psychodrama eher als Komponente in einem umfassenden Behandlungsangebot und weniger als eigenständige Behandlungsmethode von Bedeutung ist.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.