Psycholinguistischer Entwicklungstest (PET)

 

2. Aufl. 1977, M. Angermaier, [DIA, EW, PER]. Erstauflage 1974. Deutsche Bearbeitung des Illinois Test of Psycholinguistic Abilities von S. A. Kirk, J. J. McCarthy & W. D. Kirk. Test zur sprachlichen Entwicklung. Testbatterie mit 10 Untertests und 2 Zusatztests zur Messung der kogn. Entwicklung von normalen und lernbehinderten Kindern. AA von 3;0 bis 9;11 Jahren. Es können sprachliche Kommunikationsschwierigkeiten und die allg. sprachliche Leistungsfähigkeit ermittelt werden. Studien zu Korrelationen zw. dem Psycholinguistischen Entwicklungstest (PET) und gebräuchlichen Schul- und Intelligenztests liegen vor. Split-Half-Reliabilitäten (Spearman-Brown) lagen für die einzelnen Untertests und je nach Alter der Pbn zw. rtt = ,68 und rtt = ,95. Retest-Reliabilitätskoeffizienten für den Gesamttest bei rtt = ,97 (N = 46 Kindergartenkinder) und bei rtt = ,84 bzw. rtt = ,88 (Stichproben des 2. und 4. Schuljahres). Der Test kann vollst. oder in zwei Kurzformen durchgeführt werden. Es existiert eine Dialektfassung versch. Untertests für die Schweiz von Wettstein et al. (1977, 1980). Normierung: N = 2.622, Altersnormen sind jew. für Altersdrittel angegeben. Bearbeitungsdauer: ca. 60 Min.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.