Psycholyse, psycholytische Therapie
[engl. psycholysis, psychodelic therapy; gr. ψυχή (psyche) Seele, Hauch, λύειν (lyein) auflösen], [KLI], die von R. A. Sandison u. a. in den USA 1954 eingeführten Verfahren der Ergänzung der psychoth. Behandlung durch Anwendung von Halluzinogenen (LSD, Meskalin). Wird nur noch vereinzelt angewendet; Wirksamkeitsbelege liegen nicht vor.